Kochen

Rezepte für allerlei kalte, warme, leichte, würzige, typische, unbekannte, klassische Speisen aus der Nord- und Südindischen Küche

Löffel mit Gewürzen
Küchenwissen

6 Tipps für authentisches Indisches Kochen.

Ob Indisch, Chinesisch, Italienisch oder sogar Brotrezepte… für die beliebtesten Küchen und Gerichte der Welt gibt es Unmengen von Rezepten für Kochanfänger. Die Authentizität ist oft schwer einschätzbar, wenn man die Gerichte in dem jeweiligen Land noch nie original gegessen hat. Selbst bei so etwas “simplem” wie Pizza gibt es so vieles zu berücksichtigen, was […]

Dry Bhindi Masala 16:9
Hauptspeisen

Dry Bhindi Masala.

Okraschoten sind mir aus meiner Kindheit in Indien besonders im Gedächtnis geblieben. Einerseits, weil ich sie so gerne mochte. Die Konsistenz erinnert ein bisschen an Pilze oder Kirschen, also irgendwie fleischig, aber ganz anders als anderes Gemüse. Andererseits auch, weil sie auf Hindi “Bhindi” und auf Englisch “Ladyfingers” heißen. Ich finde das total knuffig und […]

Idli mit Sambhar und Tomatenchutney 16:9
Brot- und Reisbeilagen, Farsans und Snacks, Hauptspeisen

Idli: südindische gedämpfte Reiskuchen

Mit Idli mache ich heute das südindische Frühstück komplett. Streng genommen ist es eigentlich noch nicht komplett, denn es fehlen noch Dosa, Uttapam und Vada, aber da sie, wie Idli, alle aus dem selben Teig gemacht werden, reicht es an dieser Stelle erstmal aus, Idli zu machen. Zumal sie die einsteigerfreundlichste Variante des Teiges ist. […]

Sambhar Masala Pulver nah
Hauptspeisen

Sambhar (südindischer Gemüse-Erbseneintopf).

Letzte Woche habe ich das Rezept zum Kokosnuss-Chutney geteilt, der erste Teil vom südindischen Frühstücksgespann. Heute gibt es Sambhar, was ohne Zweifel ebenfalls mit einem nahrhaften südindischen Frühstück assoziiert wird. Sambhar ist ein Gemüseeintopf mit weich gekochten halbierten gelben Schälerbsen (Toor Dal oder Toovar Dal), abgeschmeckt mit den typischen Aromen und Gewürzen Südindiens: Curryblätter, Hing, […]